Äquivalenz (die)

Äquivalenz (die)
équivalence

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Äquivalenz (Logik) — Eine logische Äquivalenz liegt vor, wenn zwei logische Ausdrücke den gleichen Wahrheitswert besitzen. Der Ausdruck Äquivalenz wird in der Logik mehrdeutig verwendet: zum einen im Sinne der materialen Äquivalenz (Bikonditional) zum anderen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalenz (Tontechnik) — Äquivalenz bedeutet in der Tontechnik die Gleichwertigkeit von gleichsinnig wirkenden Δ t Laufzeitdifferenz und Δ L Pegeldifferenz bei den Lautsprechersignalen zur Erzeugung von Phantomschallquellen beim Richtungshören im Stereodreieck, wie es… …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalenz von Kategorien — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalenz (Patentwesen) — Äquivalenz ist ein Bewertungskriterium für Erfinderische Tätigkeit im Sinne von § 4 PatG. Aus einem anderen Blickwinkel gesehen bezeichnet die Äquivalenz den Schutzbereich des Erfindungsgegenstandes (= das in den Patentansprüchen definierte), der …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalenz (Matrix) — Die Äquivalenz im mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra ist eine Äquivalenzrelation auf der Klasse der Matrizen. Zwei Matrizen A und B sind per Definition äquivalent, wenn es eine lineare Abbildung gibt und es Basen B1,B2 von und …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons/Familie — Die Mitglieder der fiktiven Simpsons Familie sind die Protagonisten der gleichnamigen Zeichentrickserie Die Simpsons. Die Familie besteht aus den Eltern Homer und Marge Simpson, sowie den drei Kindern Bart, Lisa und Maggie. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons (Familie) — Die Mitglieder der fiktiven Simpsons Familie sind die Protagonisten der gleichnamigen Zeichentrickserie Die Simpsons. Die Familie besteht aus den Eltern Homer und Marge Simpson, sowie den drei Kindern Bart, Lisa und Maggie. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Relativitätstheorie Einsteins (Max Born) — Die Relativitätstheorie Einsteins ist der Titel eines Buchs des späteren Physik Nobelpreisträgers Max Born. Darin stellt er die grundlegenden Ideen der speziellen Relativitätstheorie und der allgemeinen Relativitätstheorie vor. Er richtet sich an …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalenz (Recht) — Die Äquivalenztheorie ist im Strafrecht eine Theorie zur Kausalität (Ursächlichkeit) einer Tathandlung in Bezug auf den Taterfolg. Kausalität ist ein Kriterium für die Erfüllung des objektiven Tatbestandes und somit für die Strafbarkeit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalenz — Das Wort Äquivalenz (v. lat.: aequus „gleich“ und valere „Wertigkeit“: dt. Gleichwertigkeit) wird im Zusammenhang mit folgenden Sachverhalten verwendet: Mathematik, Logik Äquivalenzrelation das Äquivalenzzeichen: Äquivalenzklasse Logische… …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalenz von Masse und Energie — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”